Die ROEMHELD Gruppe steht für Elemente, Module und Systeme, die dazu beitragen, die Abläufe in der Einzel- und Serienfertigung nahezu aller Industriezweige effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten...
Offizieller Startschuss für Roemheld Production Systems in China. Mit einer großen Eröffnungszeremonie feierte die ROEMHELD Gruppe den offiziellen Geschäftsbeginn ihrer neuen chinesischen Tochtergesellschaft Roemheld Production Systems Co., Ltd (RPS).
Besonders schlanke Abstützelemente mit Verlängerung für schwer erreichbare Flächen.Für das Stabilisieren von Bauteilen an schwer zugänglichen Flächen, die mit herkömmlichen Abstützelementen nicht erreicht werden können, hat die ROEMHELD Gruppe eine besonders schlanke Baureihe entwickelt.
ROEMHELD zeigt auf der AMB erstmals einen sensorischen Maschinenschraubstock für hohe Prozesssicherheit und Produktionsüberwachung in Echtzeit.
„HILMA Process Control“: intuitive App für sensorische Spannelemente. Für das sichere Spannen von Werkstücken an Werkzeugmaschinen und die Produktionsüberwachung in Echtzeit hat die ROEMHELD Gruppe den Maschinenschraubstock HPC mit intelligenter Sensorik entwickelt.
Damit reagierte das im vergangenen Jahr von ROEMHELD und dem langjährigen Partner Rivi Magnetics S.r.l. gegründete Joint Venture auf die spürbare Zunahme des Interesses an der flexibel einsetzbaren Schnellspanntechnik für Arbeitstemperaturen über 120 °C. ...
Aktuell keine Informationen verfügbar.
Zur Fertigung von Schiebergehäusen für PKW-Getriebe bestellte ein großer deutscher Automobilhersteller bei den GROB-Werken in Mindelheim eine Produktionslinie aus vier Bearbeitungszentren einschließlich der dazugehörenden Vorrichtungen.
Neunzig Schraubstöcke im Einsatz