manuell oder elektrisch betätig
mit/ohne Indexierung
Beschreibung
Das Drehmodul-horizontal DMH ist eine zweifach gelagerte Rotationsachse, die hohe axiale und radiale Kräfte aufnehmen kann. Der Drehwinkel beträgt 360° in beiden Richtungen. Durch spezielle Lager ist es gegen Schläge und Stöße unempfindlich.
Das Drehmodul ist so gestaltet, dass es in Anwendungen sowohl mit leichten als auch mit schweren Lasten sinnvoll integriert werden kann.
Mit dem Drehmodul lassen sich in Montageprozessen Werkstücke rationell, schnell und sicher drehen und sind so ergonomisch von allen Seiten montierbar. Das Drehmodul ist optional mit einer Indexierung ausgestattet.
Betätigung
Das Drehmodul verfügt in der Grundausführung über keine Bedienelemente. Die Drehbetätigung erfolgt manuell an dem Werkstück oder an der Montagevorrichtung. Alternativ sind Ausführungen mit Handhebel lieferbar.
Die Indexierung wird entweder mit dem Handhebel des Drehmoduls betätigt oder mit einem separaten Hand- oder Fußhebel.
Ausführung ohne Indexierung - manuelle Betätigung
Das Drehmodul-horizontal DMH 200 besitzt in seiner Grundausführung keine Indexierung. Die Drehbetätigung erfolgt manuell an dem Werkstück oder an der Montagevorrichtung.
Sowohl das Drehen als auch die Indexierung werden mit nur einem Handhebel ergonomisch betätigt.
Zum Drehen des Werkstücks wird der Handhebel in eine beliebige Richtung betätigt. Alle 90° erfolgt von selbst eine Indexierung der Position. Das Ein- und Entrasten der Indexierung erfolgt ebenfalls selbsttätig.
Sowohl das Drehen als auch die Indexierung werden mit nur einem Handhebel ergonomischen betätigt.
Zum Entriegeln der Indexierposition muss der Handhebel um etwa 10° in axialer Richtung gekippt und so formschlüssig mit dem Drehmodul gekoppelt werden.
Es besteht aus dem Grundmodul mit integrierter Indexiermechanik und einer Betätigungseinheit mit Fußhebel, die mit einem 2 m langen Hydraulikschlauch verbunden sind. Diese flexible Verbindung ermöglicht, dass die Betätigungseinheit individuell an der jeweils ergomonisch günstigsten Stelle platziert werden kann.
Die Drehbetätigung erfolgt manuell an dem Werkstück oder an der Montagevorrichtung.
Mit dem Drehmodul lassen sich Werkstücke rationell, sicher und schnell drehen und sind so ergonomisch von allen Seiten zugänglich.
Das stark untersetzte Schneckengetriebe ermöglicht hohe Haltemomente im Stillstand. Die doppelt gelagerte Abtriebswelle nimmt hohe axiale und radiale Kräfte auf.
Das Drehmodul ist auf eine hohe Lebensdauer ausgelegt. Der elektronisch kommutierte Gleichstrommotor ist praktisch verschleißfrei. Die mechanischen Bauteile und Dichtungselemente sind auf 1.000.000 Rastzyklen in den angegebenen Belastungsgrenzen ausgelegt.
Beschreibung
Das Drehmodul-vertikal DMV ist eine gleitgelagerte Rotationsachse, die hohe axiale und radiale Kräfte aufnehmen kann. Der Drehwinkel beträgt 360° in beiden Richtungen.
Durch spezielle Lager ist es gegen Schläge und Stöße unempfindlich.
Das Drehmodul ist so gestaltet, dass es in Anwendungen sowohl mit leichten als auch mit schweren Lasten sinnvoll integriert werden kann.
Mit dem Drehmodul lassen sich in Montageprozessen Werkstücke rationell, schnell und sicher drehen und sind so ergonomisch von allen Seiten montierbar. Das Drehmodul ist optional mit einer Indexierung ausgestattet.
Betätigung
Das Drehmodul verfügt in der Grundausführung über keine Bedienelemente. Die Drehbetätigung erfolgt manuell an dem Werkstück oder an der Montagevorrichtung.
Die Indexierung wird mit einem Fußhebel betätigt.