hydraulisch betätigte Rollen- und Kugelleisten | gefederte Rollen- und Kugelleisten | gefederte Rollen- und Kugeleinsätze | Transport-Rollenleisten
max. Traglast 160 kN/m, max. Betriebsdruck 400 bar
Rollenleiste mit hydraulischer Anhebung der kompletten Leiste für schwere Lasten zur linearen Bewegung der Werkzeuge.
An der Unterseite der Rollenleiste befinden sich Hubkolben. Diese werden mittels hydraulischem Druckerzeuger mit Druck beaufschlagt und heben die komplette Rollenleiste an. Das auf den Rollenleisten abgesetzte Werkzeug hat keine Berührung mit der Tischplatte und kann mühelos linear verschoben und positioniert werden.
Jede variable Länge aus Segmenten aufbaubar bis 2500 mm.
Fixierung der Leiste: Befestigungsriegel oder Positionsstift
max. Traglast 70 kN/m, max. Betriebsdruck 100 bar
Kugelleiste mit hydraulischer Anhebung der einzelnen Kugeln für mittlere Lasten zur flexiblen horizontalen Bewegung der Werkzeuge. Durch Öldruck werden die Kugeleinsätze einzeln angehoben. Das auf den Kugelleisten abgesetzte Werkzeug hat keine Berührung mit der Tischplatte und kann mühelos verschoben werden.
Jede variable Länge aus einem Segment bis 2900 mm
Fixierung der Leiste mit Befestigungsriegel oder Klemmschloss.
max. Traglast 126 kN/m, max. Betriebsdruck 120 bar
Rollenleiste mit hydraulischer Anhebung der einzelnen Rollen für mittlere Lasten zur linearen Bewegung der Werkzeuge.
Entgegen der Rollenleisten nach Katalogblatt WZ 8.18340 befinden sich die Hubkolben unterhalb jeder Rolle. Es erfolgt eine Anhebung jeder einzelnen Rolle. Der Leistengrundkörper bleibt in seiner Position. Das auf den Rollen abgesetzte Werkzeug hat keine Berührung mit der Tischplatte und kann mühelos linear verschoben und positioniert werden.
Jede variable Länge aus einem Segment bis 2900 mm
Fixierung der Leiste mit Befestigungsriegel oder Klemmschloss.
mit Federpaket, Traglasten bis 27 kN/m
Kugelleiste mit Federpaket für leichte Lasten zur flexiblen horizontalen Bewegung der Werkzeuge. Die gefederten Kugeln ragen unter Federvorspannung bis zu 2 mm über das Tischniveau hinaus. Wird das Werkzeug gespannt, so werden die Kugeln gegen die Federkraft in den Leistenkörper gedrückt und schließen bündig mit der Tischoberfläche ab.
Jede variable Länge aus einem Segment bis 2900 mm.
Fixierung der Leiste mit Schraube oder Klemmschloss.
mit Federpaket, Traglasten bis 66 kN/m
Rollenleiste mit Federpaket für mittlere Lasten zur flexiblen horizontalen Bewegung der Werkzeuge. Die gefederten Rollen ragen unter der Federvorspannung bis zu 2 mm über das Tischniveau hinaus. Wird das Werkzeug gespannt, so werden die Rollen gegen die Federkraft in den Leistenkörper gedrückt und schließen bündig mit der Tischoberfläche ab.
Jede variable Länge aus einem Segment bis 2900 mm.
Fixierung der Leiste mit Schraube oder Klemmschloss.
mit Federpaket, max. Traglast 2,4 kN
Die gefederten Rollen bzw. Kugeln ragen unter der Federvorspannung bis zu 3 mm über das Tischniveau hinaus. Wird das Werkzeug gespannt, so werden die Kugeln gegen die Federkraft in den Leistenkörper gedrückt und schließen bündig mit der Tischoberfläche ab.
ohne Federpaket, ohne Anhebung der Rollen, max. Traglast 156 kN/m
Diese universell einsetzbaren Transport-Rollenleisten sind für einen einfachen und sicheren Transport schwerer Werkzeuge entwickelt worden.
Alle Transportleisten werden in 250 mm Segmentbauweise gefertigt und können durch die Anreihung weiterer Segmente zu der gewünschten Länge ergänzt werden.
Die Grundkörper der Transport-Rollenleisten sind aus einer hochfesten und robusten Aluminiumlegierung gefertigt.
Die Fixierung der Leisten erfolgt durch Befestigungsbohrungen in den Segmenten.