mit Kugeltisch, hydraulischer Höhenverstellung und Sicherheits-Andockstation
manuell verfahrbar, mit optionalem Hilfsantrieb
mit Sicherheits-Andockstation, max. Tragfähigkeit 500 kg
Einsatz
Werkzeug-Wechselwagen RW erleichtern das Handling mittelschwerer Werkzeuge und ermöglichen einen kraft- und zeitsparenden Transport von Werkzeugen bis zu einem Gewicht von 500 kg. Alle Wagen sind speziell für Press- und Stanzwerkzeuge sowie Spritz- und Gießformen konstruiert.
Beschreibung
Werkzeug-Wechselwagen RW werden manuell verfahren. Für ein leichteres Verfahren kann die vordere Achse optional mit einem akkubetriebenen Hilfsantrieb ausgestattet werden.
Der Werkzeug-Wechseltisch ist mit Kugeleinsätzen ausgestattet, die das manuelle Einschieben der Werkzeuge erleichtern. Während des Transports sind die Kugeleinsätze abgesenkt und das Werkzeug gegen Verrutschen gesichert. Zusätzlich wird das Werkzeug allseitig durch Sicherheitsleisten am Werkzeug-Wechseltisch gegen Herunterfallen gesichert. Der Werkzeug-Wechseltisch kann in der Höhe über eine hydraulische Hubsäule mit Fuß-Einhebelbedienung verstellt werden. Der Schwerpunkt der Last muss während des Transports mittig positioniert und die Hubvorrichtung abgesenkt sein.
Ausführungen
Der Werkzeug-Wechselwagen RW ist in 2 Tischgrößen und 3 Hubbereichen erhältlich. Jede Ausführung kann optional mit Hilfsantrieb ausgestattet werden.
Option Hilfsantrieb
Alle Elemente des Hilfsantriebs sind in die vordere Achse integriert: der Elektromotor inklusive Getriebe, langlebige Akkus mit hoher Energiedichte
und ein Leistungsregler zur optimalen Steuerung des Motors.
Der Rotations-Handgriff besteht aus zwei stabilen Hörnchengriffen, über einen Hebel am rechten Griff kann die Geschwindigkeit und Richtung des Antriebs gesteuert werden. Ein integrierter Niveauausgleich sorgt für einen optimalen Anpressdruck des Antriebsrads auf den Hallenbodenbelag. Eine Verkleidung schützt den Antrieb vor Stößen und Spritzwasser. Das hohe Antriebsmoment des Elektromotors (17 Nm / 20 da N) erleichtert das Verfahren des Wechselwagens erheblich.
Sicherheits-Andockstation
Während des Transports des Werkzeugs sind die Kugeln immer abgesenkt und das Werkzeug vor Verrutschen gesichert. Das Anheben der Kugeleinsätze erfolgt durch das erfolgreiche Andocken an den Pressentisch. Das Werkzeuggewicht stützt sich am Pressentisch ab.
Aufnahmehaken zur Arretierung des Werkzeug-Wechselwagens
siehe
manuell verfahrbar, mit Sicherheits-Andockstation
max. Tragfähigkeit 1000 kg
Ausführungen
Tischgröße: 720 x 720 mm
Nutzbarer Hub: 635 mm
Funktionsweise
siehe Werkzeug-Wechselwagen 8.8900
Sicherheits-Andockstation
siehe Werkzeug-Wechselwagen 8.8900
mit elektro-hydraulischer Hubplattform, Werkzeug-Wechseltisch
und hydraulischen Kugelleisten, max. Tragfähigkeit 1600 kg
Einsatz
Der Werkzeug-Wechselwagen RWA wird für den Transport und den Wechsel von Press- und Stanzwerkzeugen sowie Spritz- und Gießformen bis zu einem Gewicht von 1600 kg eingesetzt.
Beschreibung
Der Werkzeug-Wechselwagen RWA ist ein elektrisch angetriebener Geh-Hubwagen, der mit speziellen Einrichtungen für den Transport und den Wechsel von Werkzeugen ausgestattet ist. Die elektro-hydraulische Hubplattform ist als Werkzeug-Wechseltisch mit integrierten hydraulischen Kugelleisten ausgeführt, die das manuelle Einschieben der Werkzeuge auf den Pressentisch erleichtern. Während des Transports sind die Kugelleisten abgesenkt und das Werkzeug gegen Verrutschen gesichert.
Eine Sicherheitsschaltung gewährleistet, dass der Werkzeug-Wechselwagen nur bei abgesenkten Kugelleisten verfahren werden kann. Zusätzlich wird das Werkzeug auf der Hubplattform durch steckbare Sicherheits-Front und -Seitenleisten gesichert. Zur Übergabe des Werkzeugs an die Presse ist die Hubplattform mit einem Überstand ausgestattet.
Ausführungen
Der Werkzeug-Wechselwagen RWA ist mit 4, 6 oder 8 Kugelleisten und unterschiedlichen Tischgrößen erhältlich.
Energieversorgung
Die Energieversorgung des elektrischen Fahrantriebs, der Hubplattform und der Kugelleisten erfolgt über eine eingebaute 24 VDC Batterie mit 240 Ah.
Diese Batterie kann über das mitgelieferte Batterieladegerät innerhalb von 12 Stunden vollständig geladen werden. Automatische Langsamfahrt bei niedrigem Batterieladestand sowie automatische Hubabschaltung bei weiterer Entladung. Die maximale Laufleistung beträgt unter Volllast ca. 3 Stunden.
Vorteile