einfach wirkend mit Federrückstellung
Die Positionierung des Winkelspannelementes erfolgt manuell in den T-Nuten des Pressenstößels bzw. -tisches. Spannen auf dem Werkzeugspannrand durch Beaufschlagung des Kolbens mit einem Druckmedium und Lösen über Federkraft.
Der Spannkopf kann auch direkt, ohne T-Nutenfuß, angeschraubt werden.
Spannen auf dem Werkzeugspannrand durch Beaufschlagung des Kolbens mit einem Druckmedium und Lösen durch Federkraft.
Der Einbau ist möglich durch Anschrauben des Hydro-Spannkopfes direkt auf den Pressen- oder Maschinentisch oder in Kombination mit einem T-Nutenfuß flexibel beweglich in den T-Nuten des Pressentisches oder -Stößels.
Anwendungsbeispiel 1
Winkelspanner 3.2206